Unsere Reise durch die Finanzbildung
Von bescheidenen Anfängen zu einer der vertrauenswürdigsten Finanzbildungsplattformen Deutschlands – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung
Die Geburtsstunde von olarynthavoque
Nach Jahren als Finanzberater erkannte unser Gründer Marcus Rothenberg eine entscheidende Lücke: Viele Menschen hatten keinen Zugang zu verständlicher Finanzbildung. In einem kleinen Büro in der Kölner Innenstadt entstand die Vision einer Plattform, die komplexe Finanzthemen für jeden zugänglich macht. Mit nur drei Teammitgliedern starteten wir unsere Mission, Finanzwissen zu demokratisieren.
Durchbruch und Wachstum
Der Wendepunkt kam während der Pandemie, als das Interesse an Finanzbildung explodierte. Unsere interaktiven Online-Kurse erreichten über 50.000 Teilnehmer deutschlandweit. Wir erweiterten unser Team auf 25 Experten und entwickelten spezialisierte Programme für verschiedene Zielgruppen. Die Partnerschaft mit führenden deutschen Finanzinstituten ermöglichte uns, unsere Reichweite erheblich zu vergrößern.
Innovation und Expansion
Das Jahr markierte unsere größte Innovation: die Einführung personalisierter Lernpfade basierend auf individuellen Zielen und Vorkenntnissen. Mit über 150.000 aktiven Nutzern etablierten wir uns als eine der führenden Finanzbildungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Unser Umzug in die moderne Zentrale an der Max-Planck-Straße symbolisierte unser kontinuierliches Wachstum.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Künstliche Intelligenz im Lernen
Ab Herbst 2025 integrieren wir KI-gestützte Lernassistenten, die individuelle Schwächen erkennen und maßgeschneiderte Übungen vorschlagen. Jeder Nutzer erhält seinen persönlichen Finanzcoach.
Erweiterte Zielgruppen
Wir entwickeln spezielle Programme für Jugendliche, Senioren und Kleinunternehmer. Unser Ziel: Bis 2026 sollen alle Bevölkerungsgruppen Zugang zu passender Finanzbildung haben.
Nachhaltigkeit und Impact
Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu bewussten Entscheidungen. Wir planen Kurse zu nachhaltigen Investments und ethischem Banking, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu fördern.